HUS Nöllen

Bezug geplant: Frühjahr 2027

HUS Nöllen Widnau

In einem familienfreundlichen Quartier im Norden der Gemeinde Widnau entsteht ein hochwertiges Mehrfamilienhaus mit acht sorgfältig konzipierten Eigentumswohnungen. Die klare, gefällige Architektur fügt sich harmonisch ins Ortsbild ein und verbindet Funktionalität mit zeitloser Formsprache – schnörkellos, hochwertig und auf das Wesentliche ausgerichtet.

Ob als erste eigene Wohnung, als neues Zuhause für die Familie oder als Rückzugsort im späteren Lebensabschnitt – die vielseitigen Grundrisse von 2.5 bis 4.5 Zimmern bieten für unterschiedliche Bedürfnisse die passende Lösung. Grosszügige Wohnflächen, helle Räume und ein fliessender Übergang zwischen Innen- und Aussenbereichen schaffen ein Wohngefühl, das auf Anhieb überzeugt. Herzstück jeder Wohnung ist der weitläufige Wohn-, Ess- und Kochbereich, ergänzt durch praktische Nebenräume wie Spense, Hauswirtschaftsraum oder Abstellraum.

Im Erdgeschoss geniessen Sie einen privaten Gartenanteil mit gedeckter Terrasse, im Obergeschoss laden geschützte Balkone zum Verweilen ein, und im Attikageschoss eröffnen die grosszügigen Terrassen teils freie Weitsicht. So entsteht in jeder Etage ein ganz eigener Wohncharakter – mit viel Licht und spürbarer Grosszügigkeit.

Im Innern erwartet Sie ein moderner Ausbaustandard, der optisch wie funktional überzeugt. Teils raumhohe Fenster bringen Tageslicht bis tief in die Wohnräume. Elektrische Rollläden, eine Niedertemperatur-Fussbodenheizung mit Kühlfunktion sowie dezentrale Lüftungssysteme sorgen für ein angenehmes Raumklima – in jeder Jahreszeit. Der barrierefreie Zugang per Lift vom Untergeschoss bis ins Attikageschoss bietet Komfort auf allen Ebenen.

Im Untergeschoss stehen je nach Wohnung ein oder zwei Tiefgaragenplätze zur Verfügung. Vier Besucherparkplätze sowie ein Reserveplatz ergänzen das Angebot. Grosszügige Kellerabteile, zusätzliche Lagerräume, ein Veloraum und die moderne Haustechnik komplettieren die funktionale Infrastruktur. Die nachhaltige Energieversorgung mittels Sole-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaikanlage zeigt: Auch ökologische Verantwortung ist Teil dieses Projekts.

Die Lage überzeugt durch kurze Wege im Alltag: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Bushaltestelle und SBBBahnhof befinden sich in Gehdistanz. Der nahe gelegene Autobahnanschluss sorgt für eine optimale Anbindung. Naherholungsgebiete in der Umgebung laden zu Spaziergängen, Radtouren oder einer kurzen Auszeit im Grünen ein.

Der Bezug ist auf Frühjahr 2027 geplant – vielleicht beginnt hier Ihre nächste Wohnetappe.

Hier Wohnen Sie

Erste Einblicke finden Sie hier